Individuelle Beratung von allen Beteiligten in der Medien- und Entertainmentindustrie bei den unterschiedlichsten Fragestellungen insbesondere für:
Künstler, Urheber, Musikproduzenten, Tonträgerunternehmen, Managements, Musikverlage, Softwareentwickler, Fotografen, Videoproduzenten, Film- und Fernsehproduzenten, Agenturen, Stylisten, Designer, Webportale, Autoren und für jeden, der sich helfen lassen möchte.
Langjährige praktische internationale Erfahrung bei konstruktiver Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung und Verhandlung sowie Entwicklung derjeweils besten Strategie zur Erreichung der gewünschten Ziele.
Betreuung von Streitigkeiten und Lösung von Problemen, wenn es überhaupt soweit kommen muss.
Kontakte zu Unternehmen und Beteiligten in den „Creative Industries„.
Regelmäßige und leidenschaftliche Vortrags- und Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Einrichtungen, u.a. an der Popakademie Baden-Württemberg, der Universität Potsdam, der Universität der Künste Berlin sowie Workshops im Auftrag von oder für Unternehmen (bspw. regelmäßig für die Mitglieder der GEMA „Vom Proberaum in die Playlists„, nächste Vortragsreihe Oktober 2025), Coachings (bspw. Bandpool der Popakademie), Vorträge (bspw. https://davit.de/event/11-deutscher-it-rechtstag-ki/), Beiträge in Podcasts (bspw. Kurzrubrik „Recht, unterhaltsam“ in Lambert Klamra Jazz).
Kurzfristige Erstberatung (nach Terminvereinbarung) zur Einschätzung des jeweiligen Sachverhalts und der Lösungen.
Veröffentlichungen:
„Musikproduktion und Verträge“ in Kitzberger/Endress, Musik und Recht, 1. Auflage, Nomos Verlag, 2024
„Musik“ mit Prof. Dr. Hanno Fierdag in Brauner / Brauneck, Angemessene Vergütung von Urhebern und Künstlern, 1. Auflage, C.H. Beck, 2022
„Der Wandel von Vertragsinhalten in der digitalen Musikwirtschaft“ mit Prof. Dr. Hanno Fierdag in Endress/Wandjo, Musikwirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung, Handbuch für Wissenschaft und Praxis, 1. Auflage, Nomos Verlag, 2021
„Label- und Vertriebsverträge“ mit Prof. Dr. Hanno Fierdag in Moser/Scheuermann/Drücke, Handbuch der Musikwirtschaft, 7. Auflage, C.H. Beck, 2018